Ein paar Worte
Die Fotografie ist meine Leidenschaft seit über 50 Jahren. Die erste Bekanntschaft mit einer Kamera machte ich wohl mit sechs Jahren, als mir mein Vater seine Kodak Retina in die Hand drückte und ich ein wenig damit knipsen durfte.
1951 im Ruhrgebiet geboren, lebe ich seit 1964 in Hamburg. Mein Berufsziel war Journalist, schreibend und fotografierend, studiert habe ich dann aber Rechtswissenschaften. Neben dem Studium arbeitete ich als Reporter bei einer Hamburger Tageszeitung und fotografierte Lokalereignisse und Sport. Die praktische Seite des Rechts interessierte mich letztlich doch noch mehr, sodass ich seit 1981 als Rechtsanwalt arbeite.
Das Fotografieren blieb mein Hobby. Wegen beruflicher Belastung trat es allerdings etwas in den Hintergrund. Ich beschränkte mich auf Fotos von meinen Kindern, der Familie und Urlaubsreisen. Neu entdeckt habe ich das Fotografieren 2011, als ich eine gebrauchte Leica M9 erwerben konnte. Seit jeher war Leica mein – bis dahin unerreichbarer - Traum. Mit der M9 und zwei 35 und 90 mm Objektiven ging es „zurück zu den Wurzeln“ der überwiegend manuellen Fotografie, wobei meine alternden Augen mittlerweile doch Autofokusmodelle erforderlich machen.
Vermutlich noch aus meiner Zeit als Aushilfsreporter stammt meine Vorliebe für die Street Fotografie. Das Buch meiner Frau Eine bewegende Zeit habe ich mit Fotos von Babys im ersten Lebensjahr illustriert und dabei ein neues spannendes Genre entdeckt.
Nach wie vor bin ich leidenschaftlicher Amateur. Falls jedoch der Besucher dieser Webseite Interesse an den Bildern hat, das über das bloße Anschauen hinausgeht, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.
Hamburg im Februar 2022
Karsten Tötter
karsten.toetter@hamburg.de